Als introvertierte Person konnte ich allerdings mit den meisten Ratschlägen, Tipps und Tricks nicht viel anfangen.
Raus aus der Komfortzone - wer kennt sie nicht, diese Losung - war mir schon immer suspekt. Warum sollte ich mich auf einem Feld bewegen, das bei mir Stress und Schlaflosigkeit verursacht?
Ich bin überzeugt davon, dass man sich auch weiterentwickeln kann, wenn man aus der eigenen Komfortzone heraus agiert.
Das heißt nicht, dass man jede Schrulligkeit beibehalten sollte. Entwicklung heißt auch Veränderung.
Als Psychologin und Heilpraktikerin plädiere ich allerdings dafür, Entwicklungen langsam und im persönlichen Tempo zu vollziehen und die Komfortzone allmählich auszudehnen.
Alles andere führt zu Stress und Burnout.