Wenn wir diese Aussage aufdröseln, sehen wir folgendes:
Die Fähigkeit zum vollständigen Kontakt meint, dass wir in Beziehung treten zu dem, was uns bedrückt. Nun wollen wir uns nicht heillos in unsere leidvolle Situation verstricken, denn diese schmerzhafte Erfahrung haben wir ja schon gemacht. In Beziehung zu treten bedeutet, dass wir uns die Situation anschauen, ihr gegenüber treten und sie nicht vermeiden.
Was heißt nun "bewusster menschlicher Wesen"?
Das klingt zunächst seltsam. Psychisch flexibel zu sein bedeutet, bewusst da zu sein. Vielleicht wenden Sie nun ein, dass Sie, wenn sie anwesend sind, immer bewusst da sind.
Ich mag dagegen halten.
Was haben Sie heute morgen beim Zähneputzen gedacht?
Wenn Sie mit jemandem zusammenleben: Was hat die Person heute morgen als Kleidung getragen? Beschreiben Sie sie ganz genau.
Zählen Sie ganz genau und in der richtigen Reihenfolge auf, was Sie bis jetzt alles gemacht haben.
Wir können gar nicht immer ganz bewusst im Moment sein. Es geht im Sinne der psychischen Flexibilität darum, es so oft wie möglich zu sein.
Damit ist auch der gegenwärtige Augenblick erklärt. Er meint das berühmte Hier und Jetzt - präsent zu sein. Weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft können wir Dinge ändern. Veränderungen und Weichenstellungen für die Zukunft finden nur in der Gegenwart statt.
Ohne Abwehr und Vermeidung sind wir, wenn wir akzeptieren, dass es momentan so ist wie es ist. Und Achtung: Das ist nicht dasselbe wie "gut finden". Es heißt nur, dass wir die Realität zunächst anerkennen, würdigen und dann darüber nachdenken, was wir ändern mögen.